Vor Vertragsabschluss ist jede Serviceleistung unsererseits kostenlos und unverbindlich. Eine ausführliche Beratung im Vorfeld und die Erhebung Ihrer Anforderungen an die 24-Stunden Betreuung sind sehr wichtig. Nach Ihren Wünschen und Anforderungen wählen wir für Sie geeignete, passende PersonenbetreuerInnen aus. Die Gesamtkosten für Klienten setzen sich wie folgt zusammen.
Mitgliedsbeitrag
Einmalige Aufnahmegebühr bei Vertragsabschluss von € 180,-
Gebühr
Langzeitbetreuung
für 1 Jahr: € 980,-
für ½ Jahr: € 550,-
Kurzzeitbetreuung nach Absprache Sollte die Betreuung voraussichtlich weniger als 6 Monate andauern, gilt eine gesonderte Gebühr.
Tagesbetreuung
1 bis 4 Stunden: € 12,- bis 15,- pro Stunde
mehr als 5 Stunden: € 65,- pro Tag
In der Gebühr sind folgende Leistungen enthalten
Vermittlung von PersonenbetreuerInnen
persönliche Einführung der Betreuungspersonen in die Familie der hilfsbedürftigen Person
Erstellung aller Verträge, die mit der Abwicklung der Vermittlung verbunden sind (Vermittlungsvertrag, Organisationsvertrag, Aufnahmeantrag, Fragebogen etc.)
Festlegung der tatsächlichen täglichen Honorarkosten für die Betreuung
Organisation der An- und Abreise der Betreuerin/des Betreuers
Unterstützung bei allen Unklarheiten zwischen der/dem AuftraggeberIn oder der hilfsbedürftigen Person und der Betreuungsperson
Beratung im Pflegebereich
Kurzzeitvertretung
Pflegedokumentation
laufende Qualitätskontrolle
und mehr!
Monatliche Kosten
Alle monatlichen Kosten sind immer am Turnusende als Barzahlung direkt an die PersonenbetreuerInnen zu leisten. Kost und Logis werden den BetreuerInnen von der hilfsbedürftigen Person als Sachleistung zur Verfügung gestellt.
Honorarkosten
Die Honorarkosten für die BetreuerInnen richten sich nach der Qualifikation der Betreuungsperson, nach der Betreuungssituation und nach der jeweiligen Pflegestufe der hilfsbedürftigen Person. Die Hilfstätigkeit erfolgt zwischen der hilfsbedüftigen Person und der/dem BetreuerIn auf gewerblicher Basis (Honorarnotensystem). Die Tagesgebühr für 24-Stunden Pflege und Betreuung variiert zwischen € 65,- und € 90,-
Fahrtkosten
Die Fahrtkosten stellen die tatsächlichen Kosten dar, die bei der An- und Abreise der BetreuerInnen zwischen ihrem Heimatort und dem Wohnort der hilfsbedürftigen Person anfallen. Für die An- und Abreise ist jeweils ein Fahrtkostenzuschuss in Höhe von € 50,- bis € 90,- pro Fahrt und Person zu bezahlen. Die Höhe der Fahrkosten hängt von der konkreten Entfernung ab.
Beiträge zur gewerblichen Sozialversicherung
Da alle PersonenbetreuerInnen ihre Tätigkeit gewerblich ausüben, müssen sie monatlich Beiträge zur gewerblichen Sozialversicherung zahlen. Diese betragen derzeit € 145,36 pro PersonenbetreuerIn (Mindestbeitrag, Stand Jänner 2023) und müssen von dem/der AuftraggeberIn übernommen werden.
Die 24-Stunden Betreuung erfolgt durch 2 PersonenbetreuerInnen, die sich im 2-wöchigen-Rhytmus abwechseln.
Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich die Kosten für Ihren Bedarf errechnen.
Die folgenden Berechnungsbeispiele geben Ihnen einen Überblick. Die Berechnungen des Honorars in den Beispielen beziehen sich auf ein Einheitsmonat = 4 Wochen (28 Tage).
1. Berechnungsbeispiel für Pflegestufe 3
( 2 PersonenbetreuerInnen)
Tageshonorar € 70,-
€ 1.960,00
Zuzüglich Sozialversicherungsbeiträge pro PersonenbetreuerIn € 200,-
€ 400,00
Zuzüglich Fahrtkosten pro PersonenbetreuerIn € 100,-
€ 200,00
GESAMT:
€ 2.560,00
Abzüglich Pflegegeld Stufe 3
- € 475,20
Abzüglich Förderung
- € 550,00
Tatsächliche Kosten:
€ 1.534,80
2. Berechnungsbeispiel für Pflegestufe 5
( 2 PersonenbetreuerInnen)
Tageshonorar € 75,-
€ 2.100,00
Zuzüglich Sozialversicherungsbeiträge pro PersonenbetreuerIn € 200,-
€ 400,00
Zuzüglich Fahrtkosten pro PersonenbetreuerIn € 100,-
€ 200,00
GESAMT:
€ 2.700,00
Abzüglich Pflegegeld Stufe 5
- € 968,10
Abzüglich Förderung
- € 550,00
Tatsächliche Kosten:
€ 1.181,90
RUFEN SIE UNS AN, WIR BEANTWORTEN GERNE ALLE IHRE FRAGEN In dringenden Notfällen 24-Stunden erreichbar
AGENTUR ELLY 24-Stunden Pflege und Betreuung Zuhause
Josef Bierenz-Gasse 10A/3/29 2700 Wiener Neustadt
Tel: +43 (0) 699 17 25 55 33 +43 (0) 2622 20853 24-Stunden erreichbar in dringenden Notfällen Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!